Beschäftigte und Gäste des Uniklinikums Tübingen werden neuerdings von einem Küchenroboter bekocht. Für Mitarbeitende und Gäste des Universitätsklinikums Tübingen ist das jetzt Alltag. Täglich stehen fünf Gerichte zur Auswahl, viele davon pflanzenbasiert. Der Kochroboter kann bis zu 150 Gerichte pro Stunde produzieren. Zunächst sei er bis in den Abend hinein in Betrieb, perspektivisch rund um die Uhr, so das Klinikum. „Die Roboterküche ist eine Antwort auf die Realität der Arbeitswelt von heute. Sie hilft uns, in Zeiten des Fachkräftemangels Lücken zu schließen“, sagt Renato Salvatore, Geschäftsführer von Sodexo Deutschland.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im