03. Juni 2024, 18:00 - 19:30 Uhr, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., YouTube-Livestream
Menschen, die Armut erleben, sind besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, während Personen mit höheren Einkommen einen überproportionalen Beitrag zur CO2-Emission leisten. Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Verbrauchs müssen daher darauf abzielen, sowohl eine deutliche Lenkungswirkung zu erzielen als auch die klimafreundliche Ausstattung von Haushalten mit niedrigem Einkommen zu fördern. Effektiver Klimaschutz erfordert daher auch eine soziale Umverteilung.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im