Liebe Mitglieder des Netzwerks Grundeinkommen und der regionalen Grundeinkommensinitiativen,
wir möchten euch/Sie nochmals an die zuvor verschickte Einladung erinnern!
Im Juli 2024 steht ein ganz besonderes Ereignis an: Das Netzwerk Grundeinkommen feiert seinen 20. Geburtstag! Dieses bedeutende Jubiläum möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Mitgliedsorganisationen sowie besonders mit unseren Regionalinitiativen zelebrieren. Aus diesem Grund laden wir euch/Sie herzlich ein, an unserer Jubiläumsfeier am 6. Juli 2024 im Budde-Haus in Leipzig teilzunehmen.
Die Veranstaltung verspricht nicht nur einen Rückblick auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte, sondern auch die Möglichkeit, aktuelle Themen zu diskutieren und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Zusätzlich möchten wir am 6. Juli 2024 jeder Regionalinitiative die Chance geben, sich kurz vorzustellen und einen Infotisch zu gestalten – und wenn gewünscht, ein kurzes Grußwort zu halten. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, eure/Ihre Arbeit einem interessierten Publikum näherzubringen. Eure/Ihre Teilnahme bietet euch/Ihnen zudem eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Mitgliedern anderer Regionalinitiativen und Mitgliedsorganisationen des Netzwerks zu vernetzen.
Dazu laden wir herzlich ein. Das vollständige Programm steht bereits online. Eine Verbreitung dieser Information innerhalb eurer Initiative wäre schön.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du/Sie bzw. ihr diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam feierst/feiern/feiert. Da wir vorab die Tische für Infos der Mitgliedsinitiativen organisieren müssen, bitten wir euch/Sie um eine kurzfristige Rückmeldung bis zum 8. Juni 2024.
Noch ein Hinweis: Am 7. Juli 2024 wird im Budde-Haus Leipzig die Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen stattfinden.
Herzliche Grüße
Jörg Ackermann, Michael Levedag
i. A. des Netzwerkrates
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im