Die Reaktion der arbeitenden Bevölkerung auf große Sprachmodelle, wie sie spätestens seit dem Erscheinen von ChatGPT im November 2022 allgegenwärtig sind, fällt äußerst gemischt aus. Da gibt es diejenigen, die sich freuen, dass die KI-Systeme scheinbar Routinearbeiten abnehmen können. Andere wiederum fürchten sich über den Einsturz bestehender Arbeitsverhältnisse insbesondere in jenem Bereich, der bislang als sicher galt: Tätigkeiten hinter dem Schreibtisch, die üblicherweise ein Maß an Bildung voraussetzt. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im