Dem größten Blumenfest Österreichs setzen Klimakrise und Wandel in der Landwirtschaft zu. Hilft ein Grundeinkommen für Landwirte?
Bauern seien nicht arm, betont Steinegger, Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee. Denn sie besitzen Grund und Höfe. Doch die meisten Kleinlandwirte brauchen einen Vollzeitberuf, um weiter Vieh halten zu können. Oder eben finanzielle Unterstützung. Rund 900 Euro pro Hof und Monat, so Steineggers Berechnungen, wären nötig, um die Viehhalter zu erhalten. Eine Art Grundeinkommen für Kleinlandwirte, das er als Existenzsicherung bezeichnet.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im