Die Kluft zwischen arm und reich wird durch viele anfallenden Erbschaften in den nächsten Jahren noch größer. Laut einer aktuellen Studie der Immobilienagentur Knight Frank könnten Millennials – jene, die zwischen 1981 und 1995 geboren sind – in den nächsten 20 Jahren durch Erbschaften ein Vermögen von mehr als 80 Billionen Euro erlangen. Diejenigen, die erben, genießen oft Privilegien, die über das reine Erben hinausgehen. Dazu gehört ein erleichterter Zugang zum Bildungssystem, zu Praktika und zum Arbeitsmarkt. „Jene, die erben werden, haben tendenziell schon vorher mehr Einkommen und können mehr ansparen“, zitiert „DerStandard“ Franziska Disslbacher von der Wirtschaftsuniversität Wien.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im