Für viele Expert:innen steht fest: Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt revolutionieren. Für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA) ist KI ein „prägender Treiber der digitalen Transformation“, der die Arbeitswelt tiefgreifend verändert.
Tatsächlich scheint dieser Trend aber etwas langsamer vonstatten zu gehen. Eine aktuelle internationale Studie zeigt, dass nur drei Prozent der Befragten täglich KI bei der Arbeit einsetzen. Rund 20 Prozent verwenden demnach überhaupt keine KI bei ihrer beruflichen Tätigkeit.
Viele der Befragten erwarten dennoch, dass die Rolle von KI in der Arbeitswelt zukünftig immer größer wird. Die Hälfte von ihnen glaubt, dass in den nächsten zehn Jahren mehr als 50 Prozent ihrer Arbeit durch KI erledigt wird.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im