Die Wir-Formeln, die eine gedankliche, weltanschauliche und praktische Einheit unterstellen und innerstaatlich um ein Gemeinschaftsgefühl buhlen, das nur in echten sozialen Beziehungen zu finden ist, vernebeln den Blick auf die Besitz- und Machtverhältnisse, die die unterschiedlichen Interessen der konkurrierenden Gruppierungen in der Klassengesellschaft prägen. Marschieren sie bei Veranstaltungen wie „Unteilbar“ Hand in Hand für eine offene und solidarische Gesellschaft, ändert das nichts an dem Umstand, dass sich Arm und Reich unversöhnlich gegenüberstehen. Armut ist notwendig, um Reichtum zu vermehren.
Die Website wird auf private Initiative von Joachim Norbert Wittstock
betrieben und finanziert.
„Dein Bedingungsloses Grundeinkommen“ agiert
unabhängig von politischen Parteien, Organisationen oder Gruppierungen.
Schließe Dich an und werde Teil der BGE-Bewegung, beispielsweise im Netzwerk Grundeinkommen oder im